Zur Transparenz, mir wurde das LAOWA 7,5mm f/2.0 für MFT zum Test zur Verfügung gestellt. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf meinen Test oder meine Meinung. Ebenso wird mein Bericht nicht vor Erscheinen dieses Artikels zur Abnahme vorgelegt!
Das Objektiv ist das momentan weltweit extremste Weitwinkel Objektiv mit einer Lichtstärke von f/2.0 und einem 110° Bildwinkel für Micro Four Thirds Kameras. Zum Test wurde mir die ultraleicht Version des Objektivs zur Verfügung
gestellt.
Was als erstes auffiel war die Größe. Mit den Abmessungen von 50x55mm und einem Gewicht von gerade einmal 144g inklusive Sonnenblende in der ultraleichten Version ist das Objektiv wirklich winzig, was aber seine Leitung nicht schmälert.

Laowa 7,5mm f/2
Die Verarbeitungsqualität des Laowa-Objektivs ist sehr gut. Der Objektivkörper besteht bis auf die Objektivfassung aus Metall. Es ist ein vollmanuelles Objektiv, was bedeutet, dass man mit manueller Fokussierung, einer manuellen Blende und zwar ohne jegliche elektronische Kopplung (also auch keine EXIF-Daten) leben muss. Der Fokusring ist etwas schwergängig, was aber kein Hinderniss darstellt, sondern eher vorteilhaft ist und einem unbeabsichtigten Verstellen vorbeugt. Der Blendenring arbeitet in vollen Klicks (Blendenstufen). Die abnehmbare (Metall-) Gegenlichtblende ist so winzig, dass man sie eigentlich immer montiert lassen kann, was dann aber zum Hindernis wird wenn man den Objektivdeckel entfernen möchte. An dem Objektiv können (46mm) Filter verwendet werden, was je nach Dicke der Filter als leichte Vignettierung in den Fotos zu sehen ist.
Verwendet man aber einen Step-Up Ring von 46 auf 67mm kann man diese Vignettierung auch wieder umgehen.

Wenn Ultraweitwinkelobjektive zu deinem Fotografiestil passen, dann ist dies ein großartiges kleines Objektiv. Es ist einfach zu bedienen, liefert fantastische Ergebnisse und ist leicht und kompakt. Im Vergleich zu den Alternativen auf dem Markt ist es preisgünstig.

Hier habe ich ein paar Beispielbilder, die ich mit dem Objektiv gemacht habe.
Die Fotos, die das Objektiv erzeugt sind gestochen scharf bei einer Blende von f/5.6. Bei Blende f/2 werden sie an den Rändern leicht unscharf, was mich persönlich jetzt nicht stört. Ich habe das Objektiv versucht in allen Bereichen meiner Fotografie zu verwenden, egal ob Landschaftfotos, Nachtfotografie und auch im Inneren von Gebäuden zu verwenden und bin sehr zufrieden mit der Leistung.
Durch die geringe Größe und dem geringen Gewicht passt das Objektiv ideal an meine Olympus E-M5 Mk II und war in der Kombination auch zusätzlich zu meiner E-M1 Mk III immer mit dabei.